Internationales Recht 0.2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 0.23 Geistiges Eigentum
Droit international 0.2 Droit privé - Procédure civile - Exécution 0.23 Propriété intellectuelle

0.232.141.2 Patentrechtsvertrag vom 1. Juni 2000

0.232.141.2 Traité du 1er juin 2000 sur le droit des brevets

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 14 Ausführungsordnung

1.
a) Die Ausführungsordnung im Anhang dieses Vertrags enthält Regeln über:
i)
Fragen, hinsichtlich deren der Vertrag ausdrücklich vorsieht, dass sie «in der Ausführungsordnung vorgeschrieben» werden müssen;
ii)
Einzelheiten, die für die Durchführung des Vertrags zweckmässig sind;
iii)
die Verwaltung betreffende Erfordernisse, Angelegenheiten oder Verfahren.
b)
Die Ausführungsordnung enthält auch Bestimmungen betreffend die Formerfordernisse, die eine Vertragspartei hinsichtlich von Anträgen auf:
i)
Eintragung einer Namens- oder Adressänderung;
ii)
Eintragung einer Änderung des Anmelders oder Patentinhabers;
iii)
Eintragung einer Lizenz oder einer dinglichen Sicherheit;
iv)
Berichtigung eines Fehlers;
anwenden darf.
c)
Die Ausführungsordnung sieht ferner die Erstellung von internationalen Standardformularen und eines Antragsformulars für die Zwecke des Artikels 6 Absatz 2 Buchstabe b durch die Versammlung mit Hilfe des Internationalen Büros vor.

2.  Vorbehaltlich des Absatzes 3 erfordert jede Änderung der Ausführungsordnung drei Viertel der abgegebenen Stimmen.

3.
a) Die Ausführungsordnung kann Bestimmungen der Ausführungsordnung bezeichnen, die nur einstimmig geändert werden können.
b)
Jede Änderung der Ausführungsordnung, durch welche Bestimmungen der Ausführungsordnung gemäss Buchstabe a hinzugefügt oder aufgehoben werden, bedarf zu ihrer Annahme der Einstimmigkeit.
c)
Um festzustellen, ob Einstimmigkeit vorliegt, werden nur die abgegebenen Stimmen berücksichtigt. Stimmenthaltungen gelten nicht als abgegebene Stimmen.

4.  Im Falle mangelnder Übereinstimmung zwischen den Vorschriften dieses Vertrags und der Ausführungsordnung sind die Vorschriften des Vertrags massgebend.

Art. 14 Règlement d’exécution

1.
a) Le règlement d’exécution annexé au présent traité comporte des règles relatives:
i)
aux questions qui, aux termes du présent traité, doivent faire l’objet de prescriptions du règlement d’exécution;
ii)
aux précisions utiles pour l’application des dispositions du présent traité;
iii)
aux conditions, questions ou procédures d’ordre administratif.
b)
Le règlement d’exécution contient aussi des règles concernant les conditions de forme qu’une Partie contractante est autorisée à appliquer en ce qui concerne les requêtes:
i)
en inscription d’un changement de nom ou d’adresse;
ii)
en inscription d’un changement de déposant ou de titulaire;
iii)
en inscription d’une licence ou d’une sûreté réelle;
iv)
en rectification d’une erreur.
c)
Le règlement d’exécution prévoit en outre l’établissement par l’Assemblée, avec l’aide du Bureau international, de formulaires internationaux types et d’un formulaire de requête aux fins de l’art. 6.2)b).

2.  Sous réserve de l’al. 3), toute modification du règlement d’exécution requiert les trois quarts des votes exprimés.

3.
a) Le règlement d’exécution peut indiquer les règles qui ne peuvent être modifiées qu’à l’unanimité.
b)
Toute modification du règlement d’exécution ayant pour effet d’ajouter ou de supprimer des règles visées au sous-al. a) doit être adoptée à l’unanimité.
c)
Pour déterminer s’il y a unanimité, seuls les votes exprimés sont pris en considération. L’abstention n’est pas considérée comme un vote.

4.  En cas de divergence entre les dispositions du présent traité et celles du règlement d’exécution, ce sont les dispositions du traité qui priment.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.