Internationales Recht 0.2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 0.21 Personen-, Familien-, Erb- und Sachenrecht
Droit international 0.2 Droit privé - Procédure civile - Exécution 0.21 Droit des personnes, de la famille et des successions. Droits réels

0.211.213.01 Übereinkommen vom 2. Oktober 1973 über das auf Unterhaltspflichten anzuwendende Recht

0.211.213.01 Convention du 2 octobre 1973 sur la loi applicable aux obligations alimentaires

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 14

Jeder Vertragsstaat kann sich gemäss Artikel 24 das Recht vorbehalten, dieses Übereinkommen nicht anzuwenden auf Unterhaltspflichten

1.
zwischen Verwandten in der Seitenlinie;
2.
zwischen Verschwägerten;
3.
zwischen geschiedenen oder ohne Auflösung des Ehebandes getrennten Ehegatten oder zwischen Ehegatten, deren Ehe für nichtig oder als ungültig erklärt worden ist, wenn das Erkenntnis auf Scheidung, Trennung, Nichtigkeit oder Ungültigkeit der Ehe in einem Versäumnisverfahren in einem Staat ergangen ist, in dem die säumige Partei nicht ihren gewöhnlichen Aufenthalt hatte.

Art. 14

Tout Etat contractant pourra, conformément à l’art. 24, se réserver le droit de ne pas appliquer la Convention aux obligations alimentaires:

1.
entre collatéraux;
2.
entre alliés;
3.
entre époux divorcés, séparés de corps, ou dont le mariage a été déclaré nul ou annulé, lorsque la décision de divorce, de séparation, de nullité ou d’annulation de mariage a été rendue par défaut dans un Etat où la partie défaillante n’avait pas sa résidence habituelle.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.