Internationales Recht 0.2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 0.21 Personen-, Familien-, Erb- und Sachenrecht
Droit international 0.2 Droit privé - Procédure civile - Exécution 0.21 Droit des personnes, de la famille et des successions. Droits réels

0.211.213.01 Übereinkommen vom 2. Oktober 1973 über das auf Unterhaltspflichten anzuwendende Recht

0.211.213.01 Convention du 2 octobre 1973 sur la loi applicable aux obligations alimentaires

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 10

Das auf eine Unterhaltspflicht anzuwendende Recht bestimmt insbesondere,

1.
ob, in welchem Ausmass und von wem der Berechtigte Unterhalt verlangen kann;
2.
wer zur Einleitung des Unterhaltsverfahrens berechtigt ist und welche Fristen für die Einleitung gelten;
3.
das Ausmass der Erstattungspflicht des Unterhaltsverpflichteten, wenn eine öffentliche Aufgaben wahrnehmende Einrichtung die Erstattung der dem Berechtigten erbrachten Leistungen verlangt.

Art. 10

La loi applicable à l’obligation alimentaire détermine notamment:

1.
si, dans quelle mesure et à qui le créancier peut réclamer des aliments;
2.
qui est admis à intenter l’action alimentaire et quels sont les délais pour l’intenter;
3.
les limites de l’obligation du débiteur, lorsque l’institution publique qui a fourni des aliments au créancier demande le remboursement de sa prestation.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.