Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.19 Diplomatische und konsularische Beziehungen. Sondermissionen. Internationale Organisationen. Regelung von Streitigkeiten. Weitergeltung von Verträgen
Droit international 0.1 Droit international public général 0.19 Relations diplomatiques et consulaires. Missions spéciales. Organisations internationales. Règlements des conflits. Reconduction d'accords

0.193.501 Statut des Internationalen Gerichtshofs vom 26. Juni 1945

0.193.501 Statut de la Cour internationale de Justice, du 26 juin 1945

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 3

1.  Der Gerichtshof besteht aus fünfzehn Mitgliedern. Er darf nicht mehr als einen Angehörigen des gleichen Staates zählen.

2.  Eine Person, die als Angehörige von mehr als einem Staat betrachtet werden kann, gilt im Hinblick hierauf als Angehörige desjenigen Staates, in dem sie gewöhnlich ihre bürgerlichen und politischen Rechte ausübt.

Art. 3

1.  La Cour se compose de quinze membres. Elle ne pourra comprendre plus d’un ressortissant du même Etat.

2.  A cet égard, celui qui pourrait être considéré comme le ressortissant de plus d’un Etat sera censé être ressortissant de celui où il exerce habituellement ses droits civils et politiques.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.