Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.19 Diplomatische und konsularische Beziehungen. Sondermissionen. Internationale Organisationen. Regelung von Streitigkeiten. Weitergeltung von Verträgen
Droit international 0.1 Droit international public général 0.19 Relations diplomatiques et consulaires. Missions spéciales. Organisations internationales. Règlements des conflits. Reconduction d'accords

0.193.413.671 Briefwechsel vom 21./28. August 1970 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland betreffend die Anwendung des Vergleichs-, Gerichts- und Schiedsvertrages vom 7. Juli 1965 auf das Bailiwick Guernesey und die Insel Man

0.193.413.671 Échange de lettres entre la Confédération suisse et le Royaume de Grande-Bretagne et d'Irlande du Nord des 21/28 août 1970 relatif à l'application au Bailliage de Guernesey et à l'Ille de Man du Traité de conciliation, de règlement judiciaire et d'arbitrage du 7 juillet 1965

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Präambel

Übersetzung1

Bern, den 28. August 1970

Seiner Exzellenz
Herrn E. A. Midgley
Botschafter
Ihrer Britischen Majestät

Bern

Herr Botschafter,

Ich beehre mich, den Empfang Ihres Briefes anzuzeigen, den Ihre Exzellenz am 21. August 1970 an mich gerichtet hat und der folgenden Wortlaut hat (Übersetzung aus dem Englischen):

«Ich beehre mich, auf den am 7. Juli 19652 in London unterzeichneten Vergleichs‑, Gerichts‑ und Schiedsvertrag zwischen dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland (mit Briefwechsel) Bezug zu nehmen und gemäss seinem Artikel 39 Absatz 1 im Namen der Regierung des Vereinigten Königreichs vorzuschlagen, dass die Anwendung des Vertrages und des Briefwechsels auf das Bailiwick Guernesey und die Insel Man ausgedehnt wird. Ich bin ferner beauftragt vorzuschlagen, dass, unter Vorbehalt von Artikel 39 Absatz 2 des Vertrages, die Ausdehnung während fünf Jahren in Kraft bleibt und dass sie hiernach während aufeinanderfolgenden Perioden von fünf Jahren in Kraft bleibt, sofern eine Regierung sie nicht mittels einer schriftlichen Mitteilung kündigt, die der anderen Regierung mindestens sechs Monate vor Ablauf einer Fünfjahresperiode zugestellt werden muss.
Wenn das Vorstehende von der Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft angenommen werden kann, beehre ich mich anzuregen, dass diese Note und die Antwort Ihrer Exzellenz ein Abkommen zwischen den beiden Regierungen bilden, das am Tage Ihrer Antwort in Kraft tritt.»

Ich beehre mich, Ihrer Exzellenz die Zustimmung des Schweizerischen Bundesrates zum Vorstehenden bekanntzugeben und zu bestätigen, dass Ihre Note und diese Antwort eine Vereinbarung zwischen den beiden Regierungen bildet, die am heutigen Tag in Kraft tritt.

Ich versichere Sie, Herr Botschafter, meiner ausgezeichneten Hochachtung.

Graber

1 Der Originaltext findet sich unter der gleichen Nummer in der französischen Ausgabe dieser Sammlung.

2 SR 0.193.413.67

Préambule

Texte original

Berne, le 28 août 1970

Son Excellence
Monsieur E. A. Midgley
Ambassadeur
de Sa Majesté Britannique

Berne

Monsieur l’Ambassadeur,

J’ai l’honneur d’accuser réception de la lettre que Votre Excellence a bien voulu m’adresser le 21 août 1970 et dont la teneur est la suivante (traduction de l’anglais):

«J’ai l’honneur de me référer au Traité de conciliation, de règlement judiciaire et d’arbitrage entre le Royaume‑Uni de Grande‑Bretagne et d’Irlande du Nord et la Confédération Suisse (avec échange de lettres), signé à Londres le 7 juillet 19651, et, conformément aux dispositions de son art. 39, par. 1, de proposer, au nom du Gouvernement du Royaume‑Uni, d’étendre l’application du Traité et de l’échange de lettres au Bailliage de Guernesey et à l’Ile de Man. Je suis chargé en outre de proposer que, sous réserve des dispositions du par. 2 de l’art. 39 du Traité, l’extension reste en vigueur pendant cinq ans et demeure en vigueur par la suite pour des périodes successives de cinq ans, à moins qu’un des Gouvernements ne la dénonce moyennant avis écrit remis à l’autre Gouvernement au moins six mois avant l’expiration d’une période de cinq ans.
Si ce qui précède peut être accepté par le Gouvernements de la Confédération Suisse, j’ai l’honneur de suggérer que la présente note et la réponsede Votre Excellence constituent un accord entre les deux Gouvernements, qui entrera en vigueur à la date de votre réponse.»

J’ai l’honneur de faire part à Votre Excellence de l’accord du Conseil fédéral suisse sur ce qui précède et de confirmer que votre note avec la présente réponse constituent un accord en cette matière entre les deux Gouvernements, qui entre en vigueur à la date de ce jour.

Veuillez agréer, Monsieur l’Ambassadeur, l’assurance de ma haute considération.

Graber

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.