Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.19 Diplomatische und konsularische Beziehungen. Sondermissionen. Internationale Organisationen. Regelung von Streitigkeiten. Weitergeltung von Verträgen
Droit international 0.1 Droit international public général 0.19 Relations diplomatiques et consulaires. Missions spéciales. Organisations internationales. Règlements des conflits. Reconduction d'accords

0.193.411.36 Schiedsgerichts- und Vergleichsvertrag vom 3. Dezember 1921 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Deutschen Reich (mit Schlussprotokoll)

0.193.411.36 Traité d'arbitrage et de conciliation du 3 décembre 1921 entre la Confédération suisse et le Reich allemand (avec prot. fin.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 18

Der im Schiedsgerichtsverfahren gefällte Spruch ist von den Parteien nach Treu und Glauben zu erfüllen.

Die vertragschliessenden Teile verpflichten sich, während der Dauer des Schiedsgerichts- oder Vergleichsverfahrens nach Möglichkeit jede Massnahme zu vermeiden, die auf die Erfüllung des Schiedsspruches oder die Annahme der Vorschläge des Ständigen Vergleichsrates nachteilig zurückwirken könnte. Bei einem Vergleichsverfahren haben sie sich bis zu dem Zeitpunkte, den der Ständige Vergleichsrat für die Annahmeerklärung der Parteien festsetzt, jeder gewaltsamen Selbsthilfe zu enthalten.

Das Schiedsgericht kann auf Verlangen einer Partei vorsorgliche Massnahmen anordnen, soweit diese von den Parteien auf dem Verwaltungswege durchgeführt werden können; ebenso kann der Ständige Vergleichsrat zum gleichen Zwecke Vorschläge machen.

Art. 18

La sentence rendue en procédure d’arbitrage doit être exécutée de bonne foi par les Parties.

Les Parties contractantes s’engagent à renoncer, autant que possible, durant le cours de la procédure d’arbitrage ou de conciliation, à toute mesure susceptiblé d’avoir une répercussion préjudiciable sur l’exécution de la sentence ou sur l’approbation des propositions du Conseil Permanent de Conciliation. En ce qui concerne la procédure de conciliation, elles s’abstiendront de tout acte de justice propre jusqu’à l’expiration du délai fixé par le Conseil Permanent de Conciliation pour l’acceptation de ses propositions.

A la demande d’une Partie, le Tribunal peut ordonner des mesures provisionnelles, pour autant que les Parties sont à même d’en assurer l’exécution par la voie administrative; le Conseil Permanent de Conciliation peut également formuler des propositions dans le même but.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.