Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.19 Diplomatische und konsularische Beziehungen. Sondermissionen. Internationale Organisationen. Regelung von Streitigkeiten. Weitergeltung von Verträgen
Droit international 0.1 Droit international public général 0.19 Relations diplomatiques et consulaires. Missions spéciales. Organisations internationales. Règlements des conflits. Reconduction d'accords

0.192.110.923.2 Protokoll vom 5. Oktober 1973 über die Vorrechte und Immunitäten der europäischen Patentorganisation (Protokoll über Vorrechte und Immunitäten)

0.192.110.923.2 Protocole du 5 octobre 1973 sur les privilèges et immunités de l'organisation européenne des brevets (protocole sur les privilèges et immunités)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 22

Ein Vertragsstaat ist nicht verpflichtet, die in den Artikeln 12, 13, 14 Buchstaben b, e und g sowie in Artikel 15 Buchstabe c bezeichneten Vorrechte und Immunitäten zu gewähren:

a)
seinen eigenen Staatsangehörigen;
b)
Personen, die bei Aufnahme ihrer Tätigkeit bei der Organisation ihren ständigen Wohnsitz in diesem Staat haben und nicht Bedienstete einer anderen zwischenstaatlichen Organisation sind, deren Personal in die Organisation übernommen wird.

Art. 22

Aucun Etat contractant n’est tenu d’accorder les privilèges et immunités mentionnés aux art. 12, 13, 14 let. b), e) et g), et 15 let. c)

a)
à ses propres nationaux;
b)
aux personnes qui, lors de leur entrée en fonctions auprès de l’Organisation, ont leur résidence permanente dans cet Etat et ne sont pas agents d’une autre organisation intergouvernementale dont le personnel est incorporé à l’Organisation.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.