Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt
Droit international 0.1 Droit international public général 0.14 Nationalité. Établissement et séjour

0.142.116.459 Abkommen vom 9. Juli 2002 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik der Philippinen über die Rückübernahme von Personen mit unbefugtem Aufenthalt

0.142.116.459 Accord du 9 juillet 2002 entre la Confédération suisse et la République des Philippines relatif à la réadmission des personnes en situation irrégulière

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Art. 15 Inkrafttreten

Dieses Abkommen tritt am Tag der letzten durch die Vertragsparteien erfolgenden Bekanntmachung des Abschlusses des innerstaatlichen Genehmigungsverfahrens in Kraft.

Geschehen zu Manila am 9. Juli 2002 in zwei Urschriften, in deutscher und englischer Sprache, wobei beide Texte gleichermassen authentisch sind.

Für die
Schweizerische Eidgenossenschaft:

Für die
Republik der Philippinen:

Ruth Metzler-Arnold

Hernando B. Perez

Art. 15 Entrée en vigueur

Le présent Accord entre en vigueur à la date de la dernière notification des Parties contractantes indiquant que leurs exigences nationales respectives sont satisfaites.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.