Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt
Droit international 0.1 Droit international public général 0.14 Nationalité. Établissement et séjour

0.142.114.541.2 Erklärung vom 28. Januar 1879 zwischen der Schweiz und Italien betreffend Verlängerung der Dauer der zwischen beiden Ländern am 22. Juli 1868 abgeschlossenen Literarkonvention und des Niederlassungs- und Konsularvertrages

0.142.114.541.2 Déclaration du 28 janvier 1879 entre la Suisse et l'Italie concernant la prolongation de la convention pour la garantie réciproque de la propriété artistique et littéraire, ainsi que de la convention d'établissement et consulaire du 22 juillet 1868

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Präambel

Da die zwischen der Schweiz und Italien getroffene Übereinkunft zum Schutze des künstlerischen und literarischen Eigentums4 sowie der Niederlassungs- und Konsularvertrag5, erstere unterzeichnet in Florenz und der letztere in Bern am 22. Juli 1868, für die gleiche Dauer abgeschlossen wurden wie der Handelsvertrag6 vom nämlichen Tage, und da die hohen kontrahierenden Teile heute übereingekommen sind, die oben genannten zwei Verträge in Kraft zu erhalten, ungeachtet des nahen Ablaufs des Vertrages, so haben die mit gehörigen Vollmachten versehenen Unterzeichneten folgendes erklärt:

Die Übereinkunft zum Schutze des künstlerischen und literarischen Eigentums7 sowie der Niederlassungs- und Konsularvertrag8, unterzeichnet zu Florenz und Bern am 22. Juli 1868 zwischen der Schweiz und Italien, werden in Kraft erhalten, unter Vorbehalt jedoch des Rechts der Kündigung von 12 zu 12 Monaten.9

So geschehen in doppelter Ausfertigung zu Rom, den 28. Januar 1879.

Der ausserordentliche Gesandte
und bevollmächtigte Minister
der Schweizerischen Eidgenossenschaft:

Der Präsident des Ministerrats,
interimistischer Minister
der Auswärtigen Angelegenheiten
S. M. des Königs von Italien:

J. B. Pioda

Depretis

4 Diese Übereinkunft [AS IX 680] wurde von der Schweiz auf den 17. Nov. 1899 gekündigt (BRB vom 17. Nov.1899 – AS 17 463).

5 SR 0.142.114.541

6 Die Geltungsdauer dieses Vertrages [IX 657, 3 85 253 404 436 454 752] ist heute abgelaufen.

7 Diese Übereinkunft [AS IX 680] wurde von der Schweiz auf den 17. Nov. 1899 gekündigt (BRB vom 17. Nov.1899 – AS 17 463).

8 SR 0.142.114.541

9 Der Niederlassungs- und Konsularvertrag wurde von der Schweiz auf den 31. Dez. 1920 gekündigt und später bis Ende Dezember 1921 verlängert; er gilt nun aber weiter unter Vorbehalt des Rechts der Kündigung auf drei Monate (BBl 1920 II 62 f., 1921 II 348).

Préambule

La convention pour la garantie de la propriété artistique et littéraire2 ainsi que la convention d’établissement et consulaire3, signées, l’une à Florence et l’autre à Berne, le 22 juillet 1868, ayant été stipulées, entre la Suisse et l’Italie, pour la même durée que le traité de commerce4 signé, le même jour, à Florence, – et les Hautes Parties contractantes étant aujourd’hui d’accord pour maintenir en vigueur ces deux conventions, malgré l’échéance prochaine du traité, – les soussignés, à ce dûment autorisés, ont déclaré ce qui suit:

La convention pour la garantie de la propriété artistique et littéraire5, ainsi que la convention d’établissement et consulaire6, signées, à Florence et à Berne, le 22 juillet 1868, entre la Suisse et l’Italie, sont maintenues en vigueur, sauf faculté de dénonciation de douze en douze mois7.

2 Cette convention [RO IX 610] a été dénoncée par la Suisse pour le 17 nov. 1899 (ACF du 17 nov. 1899 – RO 17 419).

3 RS 0.142.114.541.

4 La validité de ce traité [RO IX 595, 3 78 236 385 413 430 682] a expiré.

5 Cette convention [RO IX 610] a été dénoncée par la Suisse pour le 17 nov. 1899 (ACF du 17 nov. 1899 – RO 17 419).

6 RS 0.142.114.541

7 La conv. d’établissement et consulaire, dénoncée par la Suisse pour le 31 déc. 1920 et ensuite prolongée jusqu’au 31 déc. 1921, reste en vigueur, sous réserve de dénonciation, de trois mois en trois mois (FF 1920 II 227, 1921 II 347).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.