Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt
Droit international 0.1 Droit international public général 0.14 Nationalité. Établissement et séjour

0.142.113.609 Abkommen vom 8. April 2005 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung von Georgien über die Rückübernahme von Personen mit unbefugtem Aufenthalt (mit Protokoll)

0.142.113.609 Accord du 8 avril 2005 entre le Conseil fédéral suisse et le Gouvernement de la Géorgie relatif à la réadmission de personnes en situation irrégulière (avec prot.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 8 Durchführungsbestimmungen

(1)  Innerhalb von 30 Tagen nach der Unterzeichnung dieses Abkommens teilen die Vertragsparteien einander den Namen und die Adresse der für die Durchführung des Abkommens zuständigen Behörde mit und übermitteln einander eine Liste der Ein- und Ausreiseorte, an denen die Rückübernahme und Durchbeförderung vorgenommen wird.

(2)  Die Vertragsparteien unterrichten einander unverzüglich auf diplomatischem Weg über Änderungen, welche die in Absatz 1 genannten Angaben betreffen.

(3)  Die Einzelheiten der Durchführung dieses Abkommens, insbesondere in Bezug auf

a)
die Verfahren für den Informationsaustausch und die Durchführung der Rückübernahme;
b)
die für die Durchführung der Rückübernahme erforderlichen Dokumente und Informationen;
c)
die Modalitäten der Kostenbegleichung gemäss Artikel 7 dieses Abkommens;

sind im Protokoll, das ein integraler Bestandteil dieses Abkommens ist, festgelegt.

(4)  Änderungen des Protokolls können zwischen dem Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Innen- und Justizministerium von Georgien schriftlich vereinbart werden.

Art. 8 Dispositions d’application

(1)  Dans les trente jours suivant la date de la signature du présent Accord, les Parties contractantes s’informeront des autorités chargées de l’application du présent Accord et de leurs adresses; elles fourniront la liste des points d’entrée et de sortie où se dérouleront les réadmissions et les admissions en transit.

(2)  Les Parties contractantes s’avertiront immédiatement par la voie diplomatique de tout changement relatif à l’al. 1 du présent article.

(3)  En vue de l’application du présent Accord, les procédures relatives:

a)
à l’échange d’informations et au processus de réadmission,
b)
aux documents et informations nécessaires au processus de réadmission,
c)
aux moyens de paiement destinés à couvrir les frais aux termes de l’art. 7 du présent Accord,

sont fixées dans le Protocole d’application du présent Accord, qui en fait partie intégrante.

(4)  Toutes les modifications apportées au Protocole d’application seront convenues par écrit entre le Département fédéral de justice et police de la Confédération suisse et les Ministères de l’intérieur et de la justice de la Géorgie.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.