Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt
Droit international 0.1 Droit international public général 0.14 Nationalité. Établissement et séjour

0.142.113.329 Abkommen vom 17. November 2003 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Königreich Spanien über die Rückübernahme von Personen mit unbefugtem Aufenthalt (mit Prot. und Anhängen)

0.142.113.329 Accord du 17 novembre 2003 entre la Confédération suisse et le Royaume d'Espagne relatif à la réadmission des personnes en situation irrégulière (avec prot. et annexes)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

lvlu1/Art. 3 Dokumente, mit denen sich die Einreise eines Drittstaatsangehörigen in das Hoheitsgebiet der ersuchten Vertragspartei oder sein dortiger Aufenthalt feststellen lässt (Art. 7 Abs. 1)

1.  Die Einreise eines Drittstaatsangehörigen in das Hoheitsgebiet der ersuchten Vertragspartei oder sein dortiger Aufenthalt wird mit einem der folgenden Beweismittel nachgewiesen:

Einreise- oder Ausreisestempel oder andere mögliche Hinweise in den echten, gefälschten oder falschen Reise- oder Ausweispapieren,
seit weniger als drei Monaten abgelaufene(r) Aufenthaltstitel oder Aufenthaltsbewilligung,
seit weniger als drei Monaten abgelaufenes Visum,
auf den Namen lautender Fahrausweis, der beweist, dass die betroffene Person in das Hoheitsgebiet der ersuchten Vertragspartei oder von dort her in das Hoheitsgebiet der ersuchenden Vertragspartei eingereist ist.

2.  Die Einreise eines Drittstaatsangehörigen in das Hoheitsgebiet der ersuchten Vertragspartei oder sein dortiger Aufenthalt wird insbesondere mit einem oder mehreren der folgenden Dokumente und Hinweise glaubhaft gemacht:

von den zuständigen Behörden der ersuchten Vertragspartei ausgestelltes Dokument, aus dem die Identität der betroffenen Person hervorgeht, wie insbesondere Führerausweis, Seemannsbuch oder Waffenschein,
seit über drei Monaten abgelaufene(r) Aufenthaltstitel oder Aufenthaltsbewilligung,
Fotokopie eines der vorgenannten Dokumente, sofern dieses sich bei der Überprüfung anhand des von der ersuchten Partei zugestellten Originals als echt erweist,
von der ersuchten Partei früher abgenommene Fingerabdrücke der ausländischen Person,
auf den Namen lautender Fahrausweis,
Hotelrechnungen,
Angaben des Beamten einer Amtsstelle,
widerspruchsfreie und hinreichend präzise Ausführungen der betroffenen Person, die objektiv nachprüfbare Angaben enthalten und von der ersuchten Partei überprüft werden können,
überprüfbare Angaben, die belegen, dass die betroffene Person die Unterstützung einer Reiseagentur oder eines Schleppers in Anspruch genommen hat.

3.  Dokumente, die nach der Gesetzgebung der ersuchten Vertragspartei von Drittpersonen verwaltet oder erworben werden können, ohne dass diese im Hoheitsgebiet persönlich anwesend sein müssen, fallen ausser Betracht.

lvlu1/Art. 3 Moyens permettant la constatation de l’entrée ou du séjour du ressortissant d’Etat tiers sur le territoire de la Partie contractante requise

(art. 7, al. 1)

1.  L’entrée ou le séjour d’un ressortissant d’un Etat tiers sur le territoire de la Partie contractante requise est établie sur la base d’un des éléments de preuve suivants:

cachet d’entrée ou de sortie ou autres indications éventuelles portées sur les documents de voyage ou d’identité authentiques, falsifiés ou contrefaits,
titre de séjour ou autorisation de séjour périmé depuis moins de trois mois,
visa périmé depuis moins de trois mois,
titre de transport nominatif permettant d’établir l’entrée de la personne concernée sur le territoire de la Partie contractante requise ou sur le territoire de la Partie contractante requérante en provenance de la Partie contractante requise,

2.  L’entrée ou le séjour d’un ressortissant d’un Etat tiers sur le territoire de la Partie contractante requise peut être présumé notamment sur la base de l’un ou plusieurs des indices indiqués ci-après:

document délivré par les autorités compétentes de la Partie contractante requise indiquant l’identité de la personne concernée, en particulier permis de conduire, livret de marin, permis de port d’arme,
titre de séjour ou autorisation de séjour périmé depuis plus de trois mois,
photocopie de l’un des documents précédemment énumérés, à condition que son authenticité soit vérifiée avec l’original envoyé par la partie requise.
empreintes digitales de l’étranger relevées antérieurement par la Partie requise,
titre de transport nominatif,
factures d’hôtels,
déclarations d’agent des services officiels,
déclarations non contradictoires et suffisamment détaillées de la personne concernée, comportant des faits objectivement vérifiables, et qui puissent être vérifiés par la partie requise.
données vérifiables attestant que la personne intéressée a eu recours aux services d’une agence de voyages ou d’un passeur.

3.  Les documents qui, d’après la législation de la Partie contractante requise peuvent être gérés ou acquis par des tierces personnes sans qu’elles soient nécessairement présentes sur le territoire, ne sont pas pris en considération.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.