Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt
Droit international 0.1 Droit international public général 0.14 Nationalité. Établissement et séjour

0.142.112.459 Abkommen vom 23. November 2006 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik Chile über die Rückübernahme von Personen mit irregulärem Aufenthalt (Rückübernahmeabkommen) (mit Prot.)

0.142.112.459 Accord du 23 novembre 2006 entre le Conseil fédéral suisse et le Gouvernement de la République du Chili relatif à la réadmission de personnes en situation irrégulière (Accord de réadmission) (avec Prot.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1

Zur Ausführung dieses Abkommens sind die nachfolgenden Begriffe wie folgt zu verstehen:

ersuchende Partei: Vertragspartei, die das Rückübernahmegesuch stellt;
ersuchte Partei: Vertragspartei, an die das Rückübernahmegesuch gestellt wird;
um Durchbeförderung ersuchende Partei: Vertragspartei, die das Durchbeförderungsgesuch stellt;
um Durchbeförderung ersuchte Partei: Vertragspartei, an die das Durchbeförderungsgesuch gestellt wird.

Art. 1

Aux fins du présent Accord, les termes énumérés ci-après ont la signification suivante:

Partie contractante requérante: la Partie contractante qui formule la demande de réadmission de personnes;
Partie contractante requise: la Partie contractante à laquelle est adressée la demande de réadmission de personnes;
Partie contractante requérante de transit: la Partie contractante qui formule la demande de transit de personnes;
Partie contractante requise aux fins de transit: la Partie contractante à laquelle est adressée la demande de transit de personnes.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.