Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt
Droit international 0.1 Droit international public général 0.14 Nationalité. Établissement et séjour

0.142.111.638.31 Briefwechsel vom 2./10. Januar 1959 zur Ergänzung des Abkommens vom 1. Juni 1957 zwischen der Schweiz und Österreich betreffend die gegenseitige Aufhebung des Passzwanges beim Personenverkehr an der Grenze

0.142.111.638.31 Échange de lettres des 2/10 janvier 1959 complétant l'accord du 1er juin 1957 entre la Suisse et l'Autriche concernant la suppression réciproque de l'obligation du passeport pour le passage de la frontière

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Präambel

Originaltext

Der Bundesminister
für die auswärtigen Angelegenheiten

Wien, den 10. Januar 1959

Herrn Jean Humbert

Schweizerischer Geschäftsträger a. i.

Wien

Herr Geschäftsträger,

ich beehre mich, Ihnen den Empfang Ihres Briefes vom 2. Januar 1959, der folgenden Wortlaut hat, zu bestätigen:

«Ich beehre mich, Ihnen mitzuteilen, dass die Schweizerische Eidgenossenschaft, in der Absicht, die Formalitäten im Reiseverkehr zwischen Österreich und der Schweiz noch weiter zu vereinfachen, bereit ist, mit der Republik Österreich eine Abänderung der beiden ersten Absätze der Artikel 1 und 2 des am 1. Juni 19572 geschlossenen Abkommens über den Grenzübertritt von Personen im Verkehr zwischen beiden Ländern zu vereinbaren.
Ich schlage deshalb vor, in den beiden ersten Absätzen der Artikel 1 und 2 des vorgenannten Abkommens nach dem Worte ‹gültigen› den Zusatz ‹oder seit weniger als fünf Jahren abgelaufenen› einzufügen.
Das Datum des Inkrafttretens dieser Zusatzvereinbarung wird in einem weiteren Briefwechsel festgelegt werden. Für die Gültigkeit dieser Zusatzvereinbarung sollen die gleichen Bedingungen gelten, wie sie im Briefwechsel vom 1. Juni 1957 stehen.
Sofern die österreichische Bundesregierung mit der vorgenannten Lösung einverstanden ist, beehre ich mich zu beantragen, dass dieser Brief und Ihr gleichlautendes Antwortschreiben als rechtsgültiger Zusatz zum Abkommen vom 1. Juni 1957 angesehen wird.»

Ich habe die Ehre, Ihnen mitzuteilen, dass die österreichische Bundesregierung mit den vorstehenden Bestimmungen einverstanden ist und diesen Briefwechsel als Zusatzabkommen zum Abkommen zwischen der österreichischen Bundesregierung und der Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft betreffend die Aufhebung des Passzwanges zwischen Österreich und der Schweiz vom 1. Juni 1957 betrachtet.

Ich benütze die Gelegenheit, um Ihnen, Herr Geschäftsträger, den Ausdruck meiner ausgezeichneten Hochachtung zu erneuern.

Leopold Figl

Préambule

Traduction2

Le Ministre des affaires étrangères

Vienne, le 10 janvier 1959

Monsieur Jean Humbert

Chargé d’affaires a. i. de Suisse

Vienne

Monsieur le Chargé d’affaires,

J’ai l’honneur d’accuser réception de votre lettre du 2 janvier 1959, libellée comme suit:

«J’ai l’honneur de vous communiquer que, dans le but de faciliter encore plus les formalités de voyage entre l’Autriche et la Suisse, la Suisse est disposée à conclure avec la République d’Autriche une modification des deux premiers alinéas des art. 1 et 2 de l’Accord conclu 1er juin 19573 relatif au franchissement de la frontière dans le mouvement des personnes entre les deux pays.
Je suggère donc d’ajouter dans les deux premiers alinéas des art. 1 et 2 de l’accord précité après le mot «valable» la mention «ou périmé depuis moins de 5 ans».
La date d’entrée en vigueur de cet accord complémentaire fera l’objet d’un autre échange de notes. La validité de cet accord complémentaire est soumise aux mêmes conditions que celles fixées dans l’échange de lettres du 1er juin 1957.
Si le Gouvernement autrichien est disposé à accepter la solution énoncée ci-dessus, j’ai l’honneur de proposer que la présente lettre et votre réponse rédigée en termes identiques soient considérées comme une modification faisant partie intégrante de l’Accord du 1er juin 1957.»

J’ai l’honneur de vous communiquer que le Gouvernement autrichien est d’accord avec les dispositions énoncées ci-dessus et qu’il considère cet échange de lettres comme un accord complémentaire à l’Accord du 1er juin 1957 entre le Gouvernement autrichien et le Gouvernement suisse concernant la suppression de l’obligation du passeport entre l’Autriche et la Suisse.

Je saisis cette occasion pour vous renouveler, Monsieur le Chargé d’affaires, l’expression de ma très haute considération.

Leopold Figl

2 Le texte original est publié, sous le même chiffre, dans l’édition allemande du présent recueil.

3 RS 0.142.111.638.3

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.