Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt
Droit international 0.1 Droit international public général 0.14 Nationalité. Établissement et séjour

0.142.111.361 Niederlassungsvertrag vom 13. November 1909 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Deutschen Reich

0.142.111.361 Traité d'établissement du 13 novembre 1909 entre la Confédération suisse et l'Empire allemand

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 11

Die Überführung von Personen, die gemäss Artikel 2 oder 3 ausgewiesen werden, soll auf Grund eines unmittelbaren Schriftwechsels zwischen der die Ausweisung (Heimschaffung) anordnenden Behörde und der zur Anerkennung der Staatsangehörigkeit zuständigen Heimatbehörde des zu Übernehmenden erfolgen.

Nach Anerkennung der Übernahmepflicht und vorgängiger rechtzeitiger Benachrichtigung werden die Ausgewiesenen gegen Aushändigung der Urschrift oder einer beglaubigten Abschrift des die Übernahmepflicht anerkennenden Schriftstücks von der zuständigen Grenzbehörde des Heimatlandes übernommen.

Art. 11

Le renvoi des personnes expulsées conformément aux art. 2 ou 3 se fera ensuite d’une correspondance échangée directement entre l’autorité ordonnant l’expulsion (soit le repatriement) et l’autorité du pays d’origine de l’expulsé compétente pour reconnaître sa nationalité.

L’obligation de recevoir l’expulsé reconnue, celui-ci sera, après avertissement préalable donné à temps, reçu par l’autorité-frontière du pays d’origine contre remise de l’original ou d’une copie certifiée conforme de l’acte reconnaissant l’obligation de le recevoir.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.