Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.13 Eidgenossenschaft. Kantone. Nachbarstaaten
Droit international 0.1 Droit international public général 0.13 Confédération, cantons et États limitrophes

0.132.349.24 Vertrag vom 8. Dezember 1862 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und Frankreich betreffend das Dappental (mit Prot.)

0.132.349.24 Traité du 8 décembre 1862 entre la Confédération suisse et la France concernant la vallée des Dappes (avec prot.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. I

Die Schweiz überlässt und Frankreich tritt wieder in den Besitz und die volle Landeshoheit desjenigen Teiles des Dappentales, welcher in sich fasst:

1)
den Mont des Tuffes und seine Abhänge bis zu und mit der Strasse von Les Rousses nach der Faucille;
2)
einen Landstreifen östlich von dieser Strasse in der durchschnittlichen Breite von beiläufig 500 Schweizer Fuss oder 150 Meter nach der Richtung, welche auf dem gegenwärtigen Vertrage beigelegten Plane2 im allgemeinen verzeichnet ist.

Frankreich tritt an die Schweizerische Eidgenossenschaft, um zu dem Gebiete des Standes Waadt geschlagen zu werden, einen Landstrich von gleichem Flächeninhalt ab, der sich vom Vereinigungspunkte der Strassen von St‑Cergues und der Faucille längs des Abhangs des Noirmont bis zur Grenze des Jouxtalbezirkes in der auf beiliegendem Plane3 im allgemeinen verzeichneten Richtung hinzieht. Die Strasse nach St‑Cergues von dem la Cure genannten Orte an ist in dieser Abtretung inbegriffen.

2 Dieser Plan wurde in der AS nicht veröffentlicht.

3 Dieser Plan wurde in der AS nicht veröffentlicht.

Art. I

La Confédération suisse abandonne et la France reprend la possession et pleine souveraineté de la partie de la vallée des Dappes, comprenant:

1)
Le mont des Tuffes et ses versants, jusques et y compris la route des Rousses à la Faucille;
2)
une bande de terrain au levant de cette route, d’une largeur moyenne d’environ 500 pieds suisses, soit 150 mètres, suivant la direction indiquée d’une manière générale par le pan annexé2 au présent Traité.

La France cède à la Confédération Suisse, pour faire partie de l’Etat de Vaud, un territoire d’une contenance équivalente s’étendant du point de bifurcation des routes de St. Cergues et de la Faucille, le long des pentes du Noirmont jusqu’à la limite du district de la Vallée de Joux suivant la direction indiquée d’une manière générale par le plan annexé3. La route de St. Cergues à partir du lieu dit la Cure fait partie de cette cession.

2 Ce plan n’a pas été publié au RO.

3 Ce plan n’a pas été publié au RO.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.