Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.13 Eidgenossenschaft. Kantone. Nachbarstaaten
Droit international 0.1 Droit international public général 0.13 Confédération, cantons et États limitrophes

0.131.13 Protokoll Nr. 3 vom 16. November 2009 zum Europäischen Rahmenübereinkommen über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Gebietskörperschaften oder Behörden betreffend Verbünde für euroregionale Zusammenarbeit (VEZ)

0.131.13 Protocole no 3 du 16 novembre 2009 à la Convention-cadre européenne sur la coopération transfrontalière des collectivités ou autorités territoriales relatif aux Groupements eurorégionaux de coopération (GEC)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2 Rechtspersönlichkeit, Rechts- und Geschäftsfähigkeit und anzuwendendes Recht


1 Der Verbund besitzt Rechtspersönlichkeit nach Massgabe des Rechtes der Vertragspartei, die Mitgliedstaat des Europarats ist, in dem er seinen Sitz hat.

2 Der Verbund besitzt die weitestgehende Rechts- und Geschäftsfähigkeit, die nach dem innerstaatlichen Recht des betreffenden Staates juristischen Personen zuerkannt wird.

3 Das auf den von den Mitgliedern für den Verbund gewählten Körperschaftstyp anzuwendende Recht wird in der Vereinbarung zur Errichtung des Verbunds unbeschadet dieses Protokolls oder anderer von der Vertragspartei nach Artikel 13 angenommener spezieller Bestimmungen festgelegt.

4 Der Verbund hat das Recht auf einen eigenen Haushalt und die Befugnis zu dessen Umsetzung.

5 Der Verbund kann Verträge schliessen, Personal einstellen, bewegliches und unbewegliches Vermögen erwerben und vor Gericht stehen.

Art. 2 Personnalité juridique, capacité juridique et droit applicable

1 Le GEC est doté de la personnalité juridique. Il est régi par le droit de la Partie, État membre du Conseil de l’Europe, dans lequel il a son siège.

2 Le GEC possède la capacité juridique la plus large reconnue aux personnes morales par la législation nationale de l’État dans lequel il est établi.

3 Le droit applicable à la personne morale choisie pour le GEC par les membres est précisé dans l’accord instituant le GEC, sans préjudice des dispositions du présent Protocole ou de toute autre disposition particulière adoptée par les Parties conformément à l’art. 13.

4 Le GEC a le droit d’avoir son propre budget et le pouvoir de l’administrer.

5 Le GEC peut conclure des contrats, recruter du personnel, acquérir des biens mobiliers et immobiliers, et ester en justice.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.