Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 91 Landwirtschaft
Internal Law 9 Economy - Technical cooperation 91 Agriculture

910.18 Verordnung vom 22. September 1997 über die biologische Landwirtschaft und die Kennzeichnung biologisch produzierter Erzeugnisse und Lebensmittel (Bio-Verordnung)

910.18 Ordinance of 22 September 1997 on Organic Farming and the Labelling of Organically Produced Products and Foodstuffs (Organic Farming Ordinance)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 28 Anforderungen und Auflagen

1 Die Zertifizierungsstellen müssen für ihre Tätigkeit gemäss dieser Verordnung auf Gesuch hin vom BLW zugelassen sein. Für die Zulassung müssen die Zertifizierungsstellen:

a.
für ihre Tätigkeit nach der Akkreditierungs- und Bezeichnungsverordnung vom 17. Juni 1996178 akkreditiert sein;
b.
über eine festgelegte Organisation sowie Zertifizierungs- und Überwachungsverfahren verfügen, in denen insbesondere die Kriterien, die den von ihnen kontrollierten Unternehmen zur Auflage gemacht werden, sowie ein geeignetes Massnahmenkonzept bei festgestellten Unregelmässigkeiten festgelegt sind;
c.
über die Sachkompetenz, Ausrüstung und Infrastruktur verfügen, die zur Wahrnehmung der Kontroll- und Zertifizierungstätigkeit gemäss dieser Verordnung notwendig sind;
d.
über eine ausreichende Zahl von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verfügen, die ausreichendes Fachwissen und ausreichende Kenntnisse der den biologischen Status von Erzeugnissen beeinträchtigenden Elemente haben;
e.
sicherstellen, dass ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die erforderliche Qualifikation, Ausbildung und Erfahrung im Bereich der biologischen Produktion im Allgemeinen und der Vorschriften dieser Verordnung im Besonderen verfügen;
f.
im Hinblick auf die Kontroll- und Zertifizierungstätigkeit gemäss dieser Verordnung unabhängig und frei von jeglichem Interessenkonflikt sein.

2 Sie müssen zudem die Aufgaben nach Anhang 1 und die Pflichten nach den Artikeln 30–30e erfüllen.

3 Die Zertifizierungsstellen müssen dem BLW Zugang zu ihren Räumen und Einrichtungen gewähren und jede Auskunft geben und Unterstützung leisten, die dem BLW zur Erfüllung seiner Aufgaben erforderlich sind. Dies schliesst die Mitwirkung bei der Inspektion des schweizerischen Kontrollsystems oder bei der Überprüfung durch ausländische Behörden (Peer Reviews) mit ein.

4 Das BLW kann die Zulassung einer Zertifizierungsstelle suspendieren oder entziehen, wenn eine Zertifizierungsstelle die Anforderungen und Auflagen nicht erfüllt. Das BLW informiert die Schweizerische Akkreditierungsstelle (SAS) umgehend über den Entscheid.

177 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 18. Okt. 2017, in Kraft seit 1. Jan. 2018 (AS 2017 6083).

178 SR 946.512

Art. 28 Requirements and conditions

1 Certification bodies must apply to be licensed by FOAG for their activities under this Ordinance. In order to be licensed, the certification bodies must:

a.
be accredited for their activities in accordance with the Ordinance on Accreditation and Designation of 17 June 1996178;
b.
have an established organisation and certification and inspection procedures (standard inspection programme) which, in particular, establish criteria that are binding on the operators subject to inspection, and a suitable programme of measures applicable if irregularities are noted;
c.
have the expertise, equipment and infrastructure necessary to undertake the inspection and certification activities in accordance with this Ordinance;
d.
have a sufficient number of employees who have sufficient expertise and knowledge of the elements affecting the organic status of products;
e.
ensure that their employees have the necessary qualifications, education and experience in the area of organic production in general and of the provisions of this Ordinance in particular;
f.
be independent and free of any conflict of interests with regard to the inspection and certification activities laid down in this Ordinance.

2 They must also carry out the tasks set out in Annex 1 and fulfil the obligations in Articles 30–30e.

3 The certification bodies must grant FOAG access to their premises and facilities and provide the information and support that FOAG deems necessary to carry out its duties. This includes cooperation with the inspection under the Swiss control system or with the peer review by foreign authorities.

4 FOAG may suspend or revoke the licence of a certification body if the certification body does not fulfil the requirements and conditions. FOAG shall notify the Swiss Accreditation Service (SAS) immediately of its decision.

177 Amended by No I of the O of 18 Oct. 2017, in force since 1 Jan. 2018 (AS 2017 6083).

178 SR 946.512

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.