Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 45 Schutz von Natur, Landschaft und Tieren
Internal Law 4 Education - Science - Culture 45 Protecting nature, the landscape and animals

451.1 Verordnung vom 16. Januar 1991 über den Natur- und Heimatschutz (NHV)

451.1 Ordinance of 16 January 1991 on the Protection of Nature and Cultural Heritage (NCHO)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 22 Schutz der Moorlandschaften

1 Die Bezeichnung der Moorlandschaften von besonderer Schönheit und von nationaler Bedeutung sowie die Festlegung der Schutzziele werden in einer besonderen Verordnung (Inventar) geregelt.

2 Die Kantone regeln nach Anhören des BAFU die Schutz- und Unterhaltsmassnahmen sowie deren Finanzierung.

3 Die Höhe der globalen Abgeltungen für Schutz und Unterhalt der Moorlandschaften richtet sich nach:

a.
dem Umfang, der Qualität und der Komplexität der Massnahmen;
b.
dem Grad der Gefährdung der zu schützenden Objekte;
c.
der Qualität der Leistungserbringung;
d.
der Belastung des Kantons durch den Moorlandschafts- und den Biotopschutz.54

3bis Sie wird zwischen dem BAFU und dem betroffenen Kanton ausgehandelt. Im Übrigen gelten für die Gewährung der Abgeltungen die Artikel 4–4b, 6–11 und 18 und 19.55

4 Die globalen Abgeltungen für Biotope von nationaler Bedeutung, die sich innerhalb von Moorlandschaften von besonderer Schönheit und von nationaler Bedeutung befinden, richten sich nach den Artikeln 18 und 19.56

53 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 18. Dez. 1995, in Kraft seit 1. Febr. 1996 (AS 1996 225).

54 Fassung gemäss Ziff. I 4 der V vom 7. Nov. 2007 über die Neugestaltung des Finanzausgleichs und die Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 2007 5823).

55 Eingefügt durch Ziff. I 4 der V vom 7. Nov. 2007 über die Neugestaltung des Finanzausgleichs und die Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 2007 5823).

56 Fassung gemäss Ziff. I 4 der V vom 7. Nov. 2007 über die Neugestaltung des Finanzausgleichs und die Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 2007 5823).

Art. 22 Protection of mire landscapes

1 The designation of mire landscapes of outstanding beauty and national importance and the specification of the protection objectives shall be subject of a separate ordinance (inventory).

2 The cantons shall arrange protection and upkeep measures and the financing thereof after consulting with the FOEN.

3 The level of the global compensatory payments for the protection and upkeep of mire landscapes is determined by:

a.
the extent, quality and complexity of the measures;
b.
the level of threat to the sites to be protected;
c.
the quality with which the services are provided;
d.
the burden imposed on the Canton by mire landscape and den biotopes protection.54

3bis It shall be negotiated between the FOEN and the canton concerned. Articles 4–4b, 6–11 and 18 and 19 also apply to the provision of compensatory payments.55

4 The global compensatory payments for biotopes of national importance situated within mire landscapes of outstanding beauty and national importance are governed by Articles 18 and 19.56

53 Amended by No I of the O of 18 Dec. 1995, in force since 1 Feb. 1996 (AS 1996 225).

54 Amended by No I 4 of the O of 7 Nov. 2007 on the New System of Financial Equalisation and Division of Tasks between the Confederation and the Cantons, in force since 1 jan. 2008 (AS 2007 5823).

55 Inserted by No I 4 of the O of 7 Nov. 2007 on the New System of Financial Equalisation and Division of Tasks between the Confederation and the Cantons, in force since 1 jan. 2008 (AS 2007 5823).

56 Amended by No I 4 of the O of 7 Nov. 2007 on the New System of Financial Equalisation and Division of Tasks between the Confederation and the Cantons, in force since 1 jan. 2008 (AS 2007 5823).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.