Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule
Internal Law 4 Education - Science - Culture 41 Schools

412.10 Bundesgesetz vom 13. Dezember 2002 über die Berufsbildung (Berufsbildungsgesetz, BBG)

412.10 Federal Act of 13 December 2002 on Vocational and Professional Education and Training (Vocational and Professional Education and Training Act, VPETA)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 24

1 Die Kantone sorgen für die Aufsicht über die berufliche Grundbildung.

2 Zur Aufsicht gehören die Beratung und Begleitung der Lehrvertragsparteien und die Koordination zwischen den an der beruflichen Grundbildung Beteiligten.

3 Gegenstand der Aufsicht sind darüber hinaus insbesondere:

a.
die Qualität der Bildung in beruflicher Praxis, einschliesslich der überbetrieblichen Kurse und vergleichbarer dritter Lernorte;
b.
die Qualität der schulischen Bildung;
c.
die Prüfungen und andere Qualifikationsverfahren;
d.
die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen im Lehrvertrag;
e.
die Einhaltung des Lehrvertrags durch die Vertragsparteien.

4 Der Kanton entscheidet auf gemeinsamen Antrag der Anbieter der Berufsbildung und der Lernenden über:

a.
die Gleichwertigkeit nicht formalisierter Bildungen nach Artikel 17 Absatz 5;
b.
Fälle nach Artikel 18 Absatz 1.

5 Die Kantone können im Rahmen ihrer Aufsicht insbesondere:

a.
weitergeleitete Beiträge nach Artikel 52 Absatz 2 zweiter Satz ganz oder teilweise zurückfordern;
b.
einen Lehrvertrag aufheben.

Art. 24

1 The Cantons shall be responsible for overall supervision of VET programmes.

2 Supervisory activities shall comprise the provision of guidance and suggestions to parties to the apprenticeship contract as well as overall coordination between the VET participants.

3 Supervisory activities shall also include the following:

a.
ensuring the quality of workplace training, including branch courses or similar third-party training courses;
b.
ensuring the quality of the classroom instruction segment of VET programmes;
c.
monitoring examinations and other qualification procedures;
d.
ensuring that apprenticeship contracts are in line with statutory provisions;
e.
ensuring that contracting parties abide by the terms of their apprenticeship contracts.

If a joint request is made by education and training providers and the learners, the Cantons shall decide on the following matters:

a.
validation of non-formal learning under Article 17 paragraph 5;
b.
cases referred to in Article 18 paragraph 1.

5 Within the framework of their supervisory activities, the Cantons may:

a.
claim back all or part of the federal funding given to the third parties referred to in Article 52 paragraph 2 sentence 2;
b.
terminate an apprenticeship contract.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.