Landesrecht 3 Strafrecht - Strafrechtspflege - Strafvollzug 35 Rechtshilfe. Auslieferung
Internal Law 3 Criminal law - Administration of criminal justice - Execution of sentences 35 Mutual legal assistance, extradition

351.1 Bundesgesetz vom 20. März 1981 über internationale Rechtshilfe in Strafsachen (Rechtshilfegesetz, IRSG)

351.1 Federal Act of 20 March 1981 on International Mutual Assistance in Criminal Matters (Mutual Assistance Act, IMAC)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 28 Form und Inhalt von Ersuchen

1 Ersuchen bedürfen der Schriftform.

2 In einem Ersuchen sind aufzuführen:

a.
die Stelle, von der es ausgeht, und gegebenenfalls die für das Strafverfahren zuständige Behörde;
b.
der Gegenstand und der Grund des Ersuchens;
c.
die rechtliche Bezeichnung der Tat;
d.
möglichst genaue und vollständige Angaben über die Person, gegen die sich das Strafverfahren richtet.

3 Für die rechtliche Beurteilung der Tat sind beizufügen:

a.
eine kurze Darstellung des wesentlichen Sachverhalts, ausgenommen bei Zustellungsersuchen;
b.76
der Wortlaut der am Tatort anwendbaren Vorschriften, ausgenommen bei Rechtshilfeersuchen nach dem dritten Teil dieses Gesetzes.

4 Amtliche Schriftstücke eines andern Staates bedürfen keiner Legalisierung.

5 Ausländische Ersuchen und ihre Unterlagen sind in deutscher, französischer oder italienischer Sprache oder mit Übersetzung in eine dieser Sprachen einzureichen. Übersetzungen müssen amtlich als richtig bescheinigt sein.

6 Entspricht ein Ersuchen den formellen Anforderungen nicht, so kann verlangt werden, dass es verbessert oder ergänzt wird; die Anordnung vorläufiger Massnahmen wird dadurch nicht berührt.

76 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 4. Okt. 1996, in Kraft seit 1. Febr. 1997 (AS 1997 114; BBl 1995 III 1).

Art. 28 Form and content of requests

1 Requests shall be made in writing.

2 The following information must be provided in a request:

a.
the office issuing the request and, if applicable, the authority having criminal jurisdiction;
b.
the subject matter of and the reason for the request;
c.
the legal term for the offence;
d.
details that are as exact and complete as possible on the person who is the subject of the criminal proceedings.

3 To permit the legal assessment of the offence, the following shall be added:

a.
a summary of the relevant allegations, except in the case of requests for service;
b.76
the wording of the regulations applicable at the place where the offence was committed, except for requests for assistance in accordance with Part Three of this Act.

4 Foreign official records need not be legalised.

5 Foreign requests and their enclosures shall be submitted in German, French or Italian or be accompanied by a translation into one of these languages. Translations must be officially certified.

6 If a request does not meet the formal requirements, its correction or completion may be demanded; the ordering of provisional measures is not affected thereby.

76 Amended by No I of the FA of 4 Oct. 1996, in force since 1 Feb. 1997 (AS 1997 114; BBl 1995 III 1).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.