Landesrecht 3 Strafrecht - Strafrechtspflege - Strafvollzug 35 Rechtshilfe. Auslieferung
Internal Law 3 Criminal law - Administration of criminal justice - Execution of sentences 35 Mutual legal assistance, extradition

351.1 Bundesgesetz vom 20. März 1981 über internationale Rechtshilfe in Strafsachen (Rechtshilfegesetz, IRSG)

351.1 Federal Act of 20 March 1981 on International Mutual Assistance in Criminal Matters (Mutual Assistance Act, IMAC)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 25

1 Erstinstanzliche Verfügungen der kantonalen Behörden und der Bundesbehörden unterliegen, soweit das Gesetz nichts anderes bestimmt, unmittelbar der Beschwerde an die Beschwerdekammer des Bundesstrafgerichts.67

2 Gegen ein schweizerisches Ersuchen an einen anderen Staat ist die Beschwerde nur zulässig, wenn dieser um Übernahme der Strafverfolgung oder der Urteilsvollstreckung ersucht wird. In diesem Fall ist einzig der Verfolgte, der seinen gewöhnlichen Aufenthalt in der Schweiz hat, beschwerdeberechtigt.68

2bis Zulässig ist die Beschwerde gegen ein schweizerisches Ersuchen um Übernahme der Vollstreckung eines Strafentscheides im Zusammenhang mit einer Zuführung nach Artikel 101 Absatz 2.69

3 Das Bundesamt kann gegen Verfügungen kantonaler Behörden sowie gegen Entscheide des Bundesstrafgerichts Beschwerde erheben. Der kantonalen Behörde steht gegen den Entscheid des Bundesamtes, kein Ersuchen zu stellen, die Beschwerde zu.70

4 Mit der Beschwerde kann auch die unzulässige oder offensichtlich unrichtige Anwendung fremden Rechts gerügt werden.

5 ...71

6 Die Beschwerdekammer des Bundesstrafgerichts ist nicht an die Begehren der Parteien gebunden.72

66 Fassung gemäss Anhang Ziff. 30 des Verwaltungsgerichtsgesetzes vom 17. Juni 2005, in Kraft seit 1. Jan. 2007 (AS 2006 2197; BBl 2001 4202).

67 Fassung gemäss Anhang Ziff. 30 des Verwaltungsgerichtsgesetzes vom 17. Juni 2005, in Kraft seit 1. Jan. 2007 (AS 2006 2197; BBl 2001 4202).

68 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 4. Okt. 1996, in Kraft seit 1. Febr. 1997 (AS 1997 114; BBl 1995 III 1).

69 Eingefügt durch Art. 2 des BB vom 19. Dez. 2003, in Kraft seit 1. Okt. 2004 (AS 2004 4161; BBl 2002 4340).

70 Fassung gemäss Anhang Ziff. 30 des Verwaltungsgerichtsgesetzes vom 17. Juni 2005, in Kraft seit 1. Jan. 2007 (AS 2006 2197; BBl 2001 4202).

71 Aufgehoben durch Ziff. I des BG vom 4. Okt. 1996, mit Wirkung seit 1. Febr. 1997 (AS 1997 114; BBl 1995 III 1).

72 Fassung gemäss Anhang Ziff. 30 des Verwaltungsgerichtsgesetzes vom 17. Juni 2005, in Kraft seit 1. Jan. 2007 (AS 2006 2197; BBl 2001 4202).

Art. 25

1 First instance rulings by cantonal and federal authorities are subject to an appeal directly to the Appeals Chamber of the Federal Criminal Court unless this Act stipulates otherwise.67

2 An appeal against a Swiss request to another State is only admissible if that State is requested to assume responsibility for the criminal proceedings or the execution of a criminal judgment. In this case, only defendants who are habitually resident in Switzerland are entitled to appeal.68

2bisAn appeal against a Swiss request for transferring responsibility for the execution of a criminal judgment in connection with a transfer under Article 101 paragraph 2 is admissible.69

3 The Federal Office may appeal against rulings by cantonal authorities as well as against decisions by the Federal Criminal Court. The cantonal authority is entitled to appeal against the decision of the Federal Office not to make a request.70

4 An appeal may also be filed against the inadmissible or obviously improper application of foreign law.

5 …71

6 The Appeals Chamber of the Federal Criminal Court is not bound by the applications made by the parties.72

66 Amended by Annex No 30 of the FA of 17 June 2005 on the Federal Administrative Court, in force since 1 Jan. 2007 (AS 2006 2197; BBl 2001 4202).

67 Amended by Annex No 30 of the FA of 17 June 2005 on the Federal Administrative Court, in force since 1 Jan. 2007 (AS 2006 2197; BBl 2001 4202).

68 Amended by No I of the FA of 4 Oct. 1996, in force since 1 Feb. 1997 (AS 1997 114; BBl 1995 III 1).

69 Inserted by Art. 2 of the FD of 19 Dec. 2003, in force since 1 Oct. 2004 (AS 2004 4161 4162; BBl 2002 4340)

70 Amended by Annex No 30 of the FA of 17 June 2005 on the Federal Administrative Court, in force since 1 Jan. 2007 (AS 2006 2197; BBl 2001 4202).

71 Repealed by No I of the FA of 4 Oct. 1996, with effect from 1 Feb. 1997 (AS 1997 114; BBl 1995 III 1).

72 Amended by Annex No 30 of the FA of 17 June 2005 on the Federal Administrative Court, in force since 1 Jan. 2007 (AS 2006 2197; BBl 2001 4202).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.