Landesrecht 3 Strafrecht - Strafrechtspflege - Strafvollzug 31 Bürgerliches Strafrecht
Internal Law 3 Criminal law - Administration of criminal justice - Execution of sentences 31 Ordinary criminal law

311.0 Schweizerisches Strafgesetzbuch vom 21. Dezember 1937

311.0 Swiss Criminal Code of 21 December 1937

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 326bis 2. im Falle von Artikel 325quater 

1 Werden die in Artikel 325quater unter Strafe gestellten Handlungen beim Besorgen der Angelegenheiten einer juristischen Person, Kollektiv- oder Kommanditgesellschaft oder Einzelfirma422 oder sonst in Ausübung geschäftlicher oder dienstlicher Verrichtungen für einen anderen begangen, so finden die Strafbestimmungen auf diejenigen natürlichen Personen Anwendung, die diese Handlungen begangen haben.423

2 Der Geschäftsherr oder Arbeitgeber, Auftraggeber oder Vertretene, der von der Widerhandlung Kenntnis hat oder nachträglich Kenntnis erhält und, obgleich es ihm möglich wäre, es unterlässt, sie abzuwenden oder ihre Wirkungen aufzuheben, untersteht der gleichen Strafandrohung wie der Täter.

3 Ist der Geschäftsherr oder Arbeitgeber, Auftraggeber oder Vertretene eine juristische Person, Kollektiv- oder Kommanditgesellschaft, Einzelfirma424 oder Personengesamtheit ohne Rechtspersönlichkeit, so findet Absatz 2 auf die schuldigen Organe, Organmitglieder, geschäftsführenden Gesellschafter, tatsächlich leitenden Personen oder Liquidatoren Anwendung.

421 Eingefügt durch Ziff. II Art. 4 des BG vom 15. Dez. 1989 über die Änderung des OR (Miete und Pacht), in Kraft seit 1. Juli 1990 (AS 1990 802; BBl 1985 I 1389, SchlB zu den Tit. VIII und VIIIbis).

422 Heute: Einzelunternehmen

423 Fassung gemäss Ziff. III 2 des BG vom 19. Juni 2020 (Indirekter Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt»), in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 846; BBl 2017 399).

424 Heute: Einzelunternehmen.

Art. 326bis 2. In cases falling under Article 325quater

1 Where the acts constituting offences under Article 325quater are committed while attending to the affairs of a legal entity, general or limited partnership or sole proprietorship422 or otherwise in the provision of commercial or business services to another, the criminal provisions apply to those natural persons who have committed the acts.423

2 An employer or principal who is aware of the offence or becomes aware of the offence subsequently and who, although he is in a position to do so, fails to prevent the offence or to remedy its consequences shall be liable to the same penalties as the offender.

3 If the employer or principal is a legal entity, general or limited partnership, sole proprietorship424 or corporate body without legal personality, paragraph 2 applies to the culpable management bodies, members of the management bodies, executive partners, de facto managers or liquidators.

421 Inserted by No II Art. 4 of the FA of 15 Dec. 1989 on the Amendment of the CO (Leases and Tenancies), in force since 1 July 1990 (AS 1990 802; BBl 1985 I 1389 at the end, final provisions on Titles VIII and VIIIbis).

422 Footnote relevant to German text only.

423 Amended by No III 2 of the FA of 19 June 2020 (Indirect Counter-Proposal to the Popular Initiative "For responsible businesses – protecting human rights and the environment"), in force since 1 Jan. 2022 (AS 2021 846; BBl 2017 399).

424 Footnote relevant to German text only.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.