Landesrecht 1 Staat - Volk - Behörden 17 Bundesbehörden
Internal Law 1 State - People - Authorities 17 Federal authorities

172.222.1 Bundesgesetz vom 20. Dezember 2006 über die Pensionskasse des Bundes (PUBLICA-Gesetz)

172.222.1 Federal Act of 20 December 2006 on the Federal Pension Fund (PUBLICA Act)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 23 Einmaliger Bundesbeitrag für den Rentnerbestand

1 Der Bund bezahlt PUBLICA mittels einer Einmaleinlage den erforderlichen Betrag, um den zusätzlichen Deckungskapitalbedarf auszugleichen, der sich aus der Senkung des technischen Zinssatzes nach Absatz 3 auf dem in Absatz 2 definierten Rentnerbestand am Tag des Inkrafttretens dieses Gesetzes ergibt.

2 Als Rentnerbestand gelten die Alters-, Invaliden- und Hinterlassenenrentnerinnen und -rentner, deren Renten spätestens am Tag vor dem Inkrafttreten dieses Gesetzes zu laufen begonnen haben. Darin eingeschlossen sind die Rentnerinnen und Rentner, die beim Austritt ihres Arbeitgebers vor dem 1. Juni 2003 bei der PKB zurück geblieben sind (geschlossene Rentnerbestände).

3 Der technische Zinssatz wird auf den geschlossenen Rentnerbeständen auf 3 Prozent und auf dem restlichen Rentnerbestand auf 3,5 Prozent gesenkt.

4 Der vom Bund nach Absatz 1 geschuldete Betrag reduziert sich um die Rückstellung, die PUBLICA für die geschlossenen Rentnerbestände gebildet hat.

5 PUBLICA weist die Einmaleinlage des Bundes den einzelnen Vorsorgewerken unter Beachtung der unterschiedlich hohen technischen Zinssätze (Abs. 3) sowie anteilsmässig zum Deckungskapital ihres Bestandes an Alters-, Invaliden- und Hinterlassenenrentnerinnen und -rentnern zu.

6 Mit der Einmaleinlage übernimmt der Bund gegenüber dem Rentnerbestand nach Absatz 2, insbesondere auch gegenüber den geschlossenen Rentnerbeständen, keine Arbeitgeberpflichten. Vorbehalten bleiben seine Verpflichtungen als Arbeitgeber gegenüber seinen eigenen Rentnerinnen und Rentnern (Art. 32b Abs. 1 BPG17).

Art. 23 Lump-sum payment by the Confederation for the portfolio of pensioners

1 The Confederation pays PUBLICA, in the form of a lump-sum payment, the amount needed to cover the additional policy reserve requirements resulting from the lowering of the technical interest rate under paragraph 3 applicable to the portfolio of pensioners defined in paragraph 2 on the day on which this Act comes into force.

2 The portfolio of pensioners encompasses the recipients of old-age, invalidity and survivors’ pensions whose annuities started before the effective date of this Act, including those pensioners who remained with the Federal Pension Fund after their employer exited before 1 June 2003 (closed portfolios of pensioners).

3 The technical interest rate is reduced to 3% for closed portfolios of pensioners and 3.5 % for all other pensioners.

4 The amount owed by the Confederation under paragraph 1 is reduced by the amount of the provision formed by PUBLICA for the closed portfolios of pensioners.

5 PUBLICA distributes the Confederation’s lump-sum payment among the individual employee pension funds, taking account of the different technical interest rates (paragraph 3) and pro rata to the policy reserve of their portfolio of old-age, invalidity and survivor pensioners.

6 With this lump-sum payment, the Confederation does not assume any employer obligations in relation to the portfolio of pensioners within the meaning of paragraph 2, and specifically also in relation to the closed portfolio of pensioners. Its employer obligations to its own pensioners (Art. 32b para. 1 of the Federal Personnel Act17 remain reserved).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.