Index Fichier unique

Art. 3
Art. 5

Art. 4

1. Le date devono essere scritte in cifre arabe e indicare, nell’ordine, sotto le abbreviazioni Jo, Mo e An, il giorno, il mese e l’anno. Il giorno e il mese devono essere indicati con due cifre, l’anno con quattro cifre. 1 primi nove giorni del mese e i primi nove mesi dell’anno vengono indicati con cifre da 01 a 09.

2. I nomi dei luoghi menzionati nel certificato devono essere seguiti dal nome dello Stato in cui si trovano qualora detto Stato sia divaerso da quello dell’autorità che rilascia il certificato.

3. Devono essere usati solo i seguenti simboli:

per indicare il sesso maschile, la lettera M; il sesso femminile, la lettera F;
per indicare la cittadinanza, le lettere usate per indicare lo Stato d’immatricolazione delle automobili;
per indicare la condizione di profugo, le lettere REF;
per indicare la condizione di apolide, le lettere APA.

4. Qualora un precedente matrimonio sia stato sciolto, nella casella 12 del certificato devono essere menzionati il cognome e i nomi dell’ultimo coniuge nonché la data, il luogo e il motivo dello scioglimento. Per indicare il motivo dello scioglimento devono essere usati solo i seguenti simboli:

in caso di decesso, la lettera D;
in caso di divaorzio, le lettere DIV;
in caso di annullamento, la lettera A;
in caso di scomparsa, le lettere ABS.
Index Fichier unique

Art. 3
Art. 5

Art. 4

1. Ein Datum ist in arabischen Zahlen einzutragen, die unter den Zeichen Jo, Mo und An in dieser Reihenfolge den Tag, den Monat und das Jahr bezeichnen. Der Tag und der Monat sind durch zwei, das Jahr ist durch vier Ziffern zu bezeichnen. Die ersten neun Tage des Monats und die ersten neun Monate des Jahres sind durch Ziffern von 01 bis 09 zu bezeichnen.

2. Dem Namen jedes im Zeugnis genannten Ortes ist der Name des Staates beizufügen, in dem dieser Ort liegt, wenn dieser Staat nicht derjenige ist, dessen Behörde das Zeugnis ausstellt.

3. Es sind ausschliesslich folgende Zeichen zu verwenden:

zur Bezeichnung des männlichen Geschlechts der Buchstabe M, zur Bezeichnung des weiblichen Geschlechts der Buchstabe F;
zur Bezeichnung der Staatsangehörigkeit die Buchstaben, mit denen das Land der Automobilzulassung angegeben wird;
zur Bezeichnung von Flüchtlingen die Buchstaben REF;
zur Bezeichnung von Staatenlosen die Buchstaben APA.

4. Wurde eine frühere Ehe aufgelöst, so sind im Feld 12 des Zeugnisses der Familienname und die Vornamen des letzten Ehegatten sowie das Datum, der Ort und der Grund der Auflösung anzugeben. Zur Angabe des Auflösungsgrunds sind ausschliesslich folgende Zeichen zu verwenden:

im Todesfall der Buchstabe D;
im Fall der Scheidung die Buchstaben DIV;
im Fall der Nichtigerklärung der Buchstabe A;
im Fall der Verschollenheit die Buchstaben ABS.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei. Publikationsverordnung, PublV.
Droit-bilingue.ch (2009-2021) - A propos
Page générée le: 2021-01-17T22:52:41
A partir de: http://www.admin.ch/opc/it/classified-compilation/19800228/index.html
Script écrit en Powered by Perl